- Bitpanda erhält die Genehmigung der FCA und kann damit seine Dienstleistungen für digitale Vermögenswerte auf britische Anleger und Finanzinstitute ausweiten.
- Man will über 500 digitale Vermögenswerte, Einsätze und Investitionslösungen anbieten und gleichzeitig seine Präsenz auf dem britischen Markt etablieren.
Bitpanda hat offiziell die Genehmigung der britischen Financial Conduct Authority (FCA) erhalten und kann damit jetzt in einem der größten Finanzmärkte der Welt agieren. Angesichts der strengen Vorschriften und des harten Wettbewerbs ist diese Genehmigung nicht nur ein Stempel der Legalität, sondern auch ein Zeichen für die Bereitschaft von Bitpanda, auf dem britischen Markt zu konkurrieren.
Bitpandas strategischer Vorteil im britischen Markt
Bevor Bitpanda die Genehmigung der FCA erhielt, hatte das Unternehmen seine Position in Europa bereits gestärkt. Geplant sind jetzt nicht nur Krypto-Investmentdienste, sondern auch Staking-Programme, Digital-Asset-Indizes und kryptobasierte Sparpläne für britische Kunden.
Andererseits markiert diese Entwicklung auch den Willen von Bitpanda, die Verfügbarkeit seiner Infrastrukturdienste für Finanzunternehmen zu erhöhen. Mit Hilfe von Bitpanda Technology Solutions ist das Unternehmen bereit, mehrere Banken und Fintechs einzubinden, um ein größeres Spektrum an Investitionslösungen für digitale Vermögenswerte anzubieten.
Nach dem Erfolg in Europa
Bitpanda hatte sich bereits vor der FCA-Zulassung fest in Europa positioniert. Wie CNF berichtete, hat die deutsche Finanzaufsicht BaFin dem Unternehmen die MiCA-Lizenz erteilt, die den Betrieb in allen 27 EU-Ländern ermöglicht. Mit einer soliden regulatorischen Grundlage weitet Bitpanda nun sein Wachstum auf Länder außerhalb der EU aus; die erste strategische Station ist Großbritannien.
Dank einer Kooperation mit der Deutschen Bank können Bitpanda-Kunden in Deutschland schon jetzt Echtzeit-Zahlungen nutzen – CNF berichtete. Sollten die Briten eine ähnliche Strategie verfolgen, ist es nicht unwahrscheinlich, dass Bitpanda eine führende Rolle in diesem Sektor einnehmen wird.
Die Zulassung durch die FCA war zwar wichtig, aber erst der Anfang. Große Namen wie Revolut, eToro und Coinbase sind bereits auf dem wettbewerbsintensiven britischen Markt tätig.
Bitpanda wird etwas Einzigartiges bieten müssen, wenn man erfolgreich konkurrieren will.