- Paul Tudor Jones erklärt Bitcoin zum besten Asset, um sich vor Inflation zu schützen. BTC zeigt 1.600% höhere Gewinne als der S&P 500.
- Michael Saylor bekräftigt die Absicht von MicroStrategy, Bitcoin als Teil seiner Strategie ein Jahrhundert lang zu behalten.
Das institutionelle Interesse an Bitcoin (BTC) steht an einem Wendepunkt. Branchenexperten prognostizieren eine weitere Zunahme der Akzeptanz der Kryptowährung da „sich die Herde von Finanzgigangen nähert“.
In einem Interview für die Squawk Box von CNBC sagte Jones, er sei jetzt überzeugter von Bitcoin als im Mai, als er seine Investition in Bitcoin (BTC) ankündigte. Damals verglich Jones BTC mit Gold und sagte, es sei eines der besten Assets, um sich gegen die Maßnahmen der US-Notenbank abzusichern. Die Zeit scheint ihm recht gegeben zu haben. Diesmal fand er es jedoch angemessener, Bitcoin mit einem Unternehmen aus dem Silicon Valley zu vergleichen:
Ich kam zu der Schlussfolgerung, dass BTC das beste der Inflationsgeschäfte sein würde – die defensiven Geschäfte. Bitcoin hat viele Eigenschaften eines frühen Investors in ein Technologieunternehmen… es ist wie eine Investition bei Steve Jobs und Apple.
Daten von Forbes Crypto zeigen, dass Bitcoin in der Tat eine bessere Performance als die Aktien auf dem traditionellen Markt erzielt hat. Betrachtet man die Performance des Nasdaq 100 und von Bitcoin (BTC), so zeigt die Kryptowährung ein Wachstum von 32%. Ein Vergleich mit dem S&P 500 ist sogar noch beeindruckender: BTC hat den Index um 1.600% übertroffen.

Mike McGlone, Senior Commodity Strategist des Bloomberg-Geheimdienstes, unterstützt dies und sieht die Aussichten für Bitcoin optimistisch. Wie das Bild unten zeigt, schneidet Bitcoin besser ab als die Nasdaq und bietet noch Raum für Wachstum im Jahr 2021. McGlone erklärte:
Dass Bitcoin den Widerstand von 12.000 USD gegenüber dem Rückzug von #Nasdaq100 durchbricht, könnte auf eine solidere Grundlage für Krypto im Jahr 2021 hindeuten. Auf ähnlichen Niveaus seit 2017, wird BTC durch das abnehmende Angebot und die Begründung einer 80-prozentige Korrektur zusammen mit einer längeren Periode unterdurchschnittlicher Leistung begünstgigt.

Quelle: https://twitter.com/mikemcglone11/status/1319594917161816065/photo/1[/Bildunterschrift]
Quelle: https://twitter.com/glassnode/status/1319066675199807491/photo/1
Abschied des Bitcoin-Standards (BTC)
Seit der Ankündigung des Kaufs von über 38.000 BTCs durch das S&P 500-Unternehmen, MicroStrategy, ist dessen CEO Michael Saylor zu einem der prominentesten Fürsprecher von Bitcoin geworden. In dem von Raoul Pal, Real Vision, moderierten Programm bekräftigte Saylor die Absicht des Unternehmens, Bitcoin für mehr als 100 Jahre zu halten.
In diesem Sinne wies Saylor darauf hin, dass der Kauf von BTC keine impulsive Entscheidung war, sondern Teil eines internen Konsenses im Unternehmen. Die Strategie von MicroStrategy hat Bitcoin zu seinem primären Reservewährung gemacht. Dazu und zum Potenzial von Bitcoin als Wertaufbewahrungsmittel sagte Saylor:
Dies ist weder eine Spekulation noch eine Absicherung. Es ist eine bewusste Unternehmensstrategie, den Bitcoin-Standard zu übernehmen (…). Bitcoin, wenn er nicht hundertmal besser als Gold ist, ist er eine Million Mal besser als Gold, und es gibt nichts, was dem nahe kommt.