Bitcoin Kurs weiter instabil – Diese Niveaus gilt es zu beobachten

  • Der Bitcoin Kurs hat gestern einen Anstieg auf über 7.100 USD verzeichnet, konnte die Erholung aber nicht in einen vollwertigen bullischen Ausbruch verwandeln.
  • Um die Bestätigung eines neuen Bull Runs zu erhalten, müssen die Widerstände bei 7.500 USD und 8.000 USD durchbrochen werden, wo derzeit auch der SMA 200 liegt.

Der Bitcoin Kurs sprang im Laufe des gestrigen Mittwoch über die wichtige Unterstützungs-/Widerstandsmarke von 7.000 USD. Allerdings gelang es BTC nicht über das Handelsniveau von vor dem Absturz am Montag zu steigen, um die Erholung in einen vollwertigen bullischen Ausbruch zu verwandeln. Innerhalb der vergangenen 24 Stunden verzeichnet Bitcoin damit nur einen soliden Anstieg von rund 3,5 % und handelt zum Redaktionszeitpunkt bei 7.135 USD.

Am Montag hatte der historische Absturz des Ölpreises sowohl die traditionellen Märkte ins Taumeln gebracht als auch den Kryptowährungsmarkt. Im gleichen Maße scheint sich nun auch wieder die Erholung am Ölmarkt auf den Bitcoin und gesamten Kryptowährungsmarkt auszuwirken. Nachdem sich gestern eine Erholung am Aktienmarkt gezeigt hatte, ist auch die Gesamtmarktkapitalisierung um rund 9 Milliarden USD gestiegen und erreichte rund 206 Milliarden USD. Neben Bitcoin verzeichnen Ethereum (6,1 %), Tezos (+7,4 %), Stellar (12,0 %) und Cardano (+7,3 %) die größten Kursanstiege innerhalb der Top-20 nach Marktkapitalisierung.

Aufgrund der weiterhin anhaltenden Korrelation zum traditionellen Finanzmarkt stehen die Gewinne jedoch weiterhin auf wackligen Beinen. Wie der beliebte Analyst Josh Rager auf Twitter aufzeigte, bewegt sich BTC weiterhin stabil mit dem Aktienmarkt, wobei es keine „1:1 Korrelation“ ist. Dennoch teilte er seinen über 70.000 Followern mit, dass so lange der S&P500 Index nicht tankt, Bitcoin sich auch über 6.000 USD halten wird. Gleichzeitig warnte Rager aber auch davor, dass ein weiterer Crash am Börsenmarkt den Bitcoin Preis ebenfalls nach unten ziehen könnte.

Diese Bitcoin Preisniveaus gilt es zu beobachten

Aus Sicht der technischen Analyse gilt die Marke von rund 7.500 USD derzeit als extrem wichtiger Widerstand.  An diesem ist Bitcoin am 07. April abgeprallt, als der Kurs ein lokales Hoch nach dem „Schwarzen Donnerstag“ vom 12. März markierte. Der jüngste Aufschwung stoppte frühzeitig und könnte sich daher nur als ein flüchtiger Versuch der Bullen erweisen, wenn die 7.500 USD innerhalb der nächsten Tage nicht geknackt werden.

Als kurzfristiges Ziel erklärte der Trader „HornHairs“, dass Bitcoin über seinem Monatshoch von etwa 7.100 USD bleiben muss. Auf diesem Niveau treffen sich der 8-Stunden Supply, das Fibonacci-Cluster, sowie der wöchentliche und jährliche Eröffnungskurs von Bitcoin.

Der pseudonyme Trader „Credible Crypto“ fügte hinzu, dass die Bären aktuell die Kontrolle über Bitcoin verlieren könnten (frei übersetzt):

Der „impulsive Bruch“ unseres Korrekturkanals war der erste Hinweis darauf, dass die Bären hier möglicherweise die Kontrolle verlieren. Wenn es uns gelingt, über die 7,1k-Region hinauszukommen und uns dort zu halten, gehe ich davon aus, dass wir auf die Liquidität setzen und auf 7,5k drücken werden. Zu diesem Zeitpunkt wird mein Ziel von 7,8-8 km in greifbarer Nähe sein.

Ein weiterer bekannter Analyst, Big Cheds, zeigte sich indes von den aktuellen Kursbewegungen wenig beeindruckt und erklärte, dass sich die Bullen derzeit in kleineren Zeitfenstern, 30 Minuten, bewegen. Als Bestätigung eines bullisches Ausbruchs nennt er den 200 tägigen Simple Moving Average, der aktuell bei 8.000 USD liegt.

Folge uns auf Facebook und Twitter und verpasse keine brandheißen Neuigkeiten mehr! Gefällt dir unsere Kursübersicht?

Crypto News Flash Disclaimer: Diese Veröffentlichung ist gesponsert. Crypto News Flash unterstützt nicht und ist nicht verantwortlich für Inhalte, Genauigkeit, Qualität, Werbung, Produkte oder andere Materialien auf dieser Seite. Leser sollten ihre eigenen Recherchen durchführen, bevor sie Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Unternehmen ergreifen. Crypto News Flash ist nicht direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch die Verwendung oder den Glauben an Inhalte, Waren oder Dienstleistungen, die in der Pressemitteilung erwähnt werden, verursacht oder behauptet werden.

About Author

Jake Simmons has been a crypto enthusiast since 2016, and since hearing about Bitcoin and blockchain technology, he's been involved with the subject every day. Beyond cryptocurrencies, Jake studied computer science and worked for 2 years for a startup in the blockchain sector. At CNF he is responsible for technical issues. His goal is to make the world aware of cryptocurrencies in a simple and understandable way.

Comments are closed.