- Die U.S. Börsenaufsicht SEC hat rechtliche Schritte gegen zwei der weltweit größten Kryptobörsen, Binance und Coinbase, eingeleitet.
- Bitcoin wurde bei 27.200 Dollar gehandelt und verzeichnete in den letzten 24 Stunden einen Anstieg von 4,3%.
Es war eine turbulente Woche für die Kryptobranche. Die U.S.-Börsenaufsicht SEC hat rechtliche Schritte gegen zwei der größten globalen Kryptobörsen, Binance und Coinbase, eingeleitet, indem sie separate Klagen gegen sie einreichte.
Während eines Live-Interviews am Dienstagmorgen mit CNBC erklärte der SEC-Vorsitzende Gary Gensler:
„Hier geht es sowohl um Investoren als auch um Emittenten im Kryptobereich, um sie zur Einhaltung der Vorschriften zu bringen.“
In dem Interview fügte er hinzu, dass man die Initiative ergriffen habe, um mehrere rechtliche Schritte einzuleiten und die Bereitschaft zur weiteren Zusammenarbeit mit der Branche zu erhalten.
Gensler versucht, die Fragen zu erklären, warum bestimmte Krypto-Assets als Wertpapiere kategorisiert werden, andere aber nicht. Außerdem ging es um die Auswirkungen der Maßnahmen der SEC auf die nationale und globale Fintech-Innovation.
Gensler drückte offen seine tiefe Wertschätzung für die Bedeutung der Branche aus und ließ keinen Raum für Zweifel an seinen Gefühlen.
„Wir brauchen nicht noch mehr digitale Währungen. Wir haben bereits eine digitale Währung. Sie heißt US-Dollar, sie heißt Euro und sie heißt Yen. Sie sind im Moment alle digital […], was ist also der wirkliche Wert dieser Token?“
BTC-Kurs von 30.000 Dollar bis zum Wochenende
Nachdem die SEC eine Klage gegen Binance einreichte und den Börsengiganten beschuldigt, gegen Wertpapiergesetze verstoßen zu haben, erlebten die Kryptomärkte am Dienstag einen Abwärtstrend, wobei die Preise im roten Bereich notierten.
Bitcoin wird die Auswirkungen der SEC-Klage nicht weiter tangieren, denn er stieg am Dienstag wieder über 27.000 Dollar. Damit erreichte er zum ersten Mal seit dem Wochenende wieder dieses Preisniveau, was auf eine Erholung hinweist.
Die nach Marktkapitalisierung führende Kryptowährung wurde bei 27.200 Dollar gehandelt und verzeichnete in den letzten 24 Stunden einen Anstieg von 4,3 Prozent. Nach Bekanntwerden der Klage gegen Binance war BTC am Montag jedoch auf rund 25.400 gefallen.. Gegen Ende des Tages begann er dann wieder zu steigen und behielt seinen Aufwärtstrend trotz der Ankündigung einer zweiten Klage gegen Coinbase, einen Konkurrenten von Binance.
Das Handelsvolumen von BTC erreichte rund 20,32 Milliarden Dollar, was einem Anstieg von 76 Prozent innerhalb der letzten 24 Stunden entspricht. Ethereums Ether erlebte am Dienstag ebenfalls eine deutliche Aufwärtsbewegung und bewegte sich in der Nähe von 1.900 Dollar, was einem Anstieg von 4 Prozent im Vergleich zum Montag entspricht.
Mehrere andere prominente Krypto-Token erlebten einen Rückgang ihres Handelswertes. BNB und Solana sahen einen Rückgang von mehr als siebn Protent. Ähnlicher ging es Dogecoin, XRP, Cardano, Polygon und Polkadot. Infolgedessen sank die globale Marktkapitalisierung von Kryptowährungen auf etwa 1,09 Billionen Dollar, was einem Rückgang von vier Prozent in den letzten 24 Stunden entspricht.