- Bitcoin hat endlich die Widerstandsmarke von 40.000 Dollar durchbrochen und ein Drei-Wochen-Hoch erreicht, wobei Experten 42.500 Dollar als nächste kritische Marke sehen.
- Es passierte, nachdem der Milliardär und Investor Paul Tudor Jones die Kryptowährung lobte und sich für eine Portfolio-Allokation von 5 Prozent aussprach, anstatt der zuvor einstimmig empfohlenen Allokation von 1 Prozent.
Es ist endlich passiert – Bitcoin hat 40.000 Dollar erreicht. Die Top-Kryptowährung hat mit diesem Niveau geflirtet, war aber in den letzten drei Wochen immer nur kurz davor. Mehrere Tage lang schien die Kryptowährung bei 37.000 festzustecken und nicht in der Lage zu sein, einen wirklichen Schwung zu entwickeln. Doch der Bitcoin begann die neue Woche mit einem Schub, der den Widerstand durchbrach und ein neues Drei-Wochen-Hoch setzte.
Der Anstieg begann am Sonntag, mit 12 % und einem neuens Zwei-Wochen-Hoch. Das war ungewöhnlich, weil es am Wochenende geschah. Meist tut sich an Wochenenden nicht viel und falls doch, geht es meist abwärts, besonders für Kryptowährungen. Doch diesmal hatte Elon Musk zur Abwechslung wieder einmal positive Signale gesendet, und zusätzlich trieb der Abfluss der Top-Kryptowährung von den Börsen den Kurs in die Höhe.
AUCH LESENSWERT: Bitcoin gewinnt 12% und nähert sich der 40.000-Dollar-Market
Der Bitcoin schoss nach oben und erreichte mit 40.978 Dollar einen neuen Drei-Wochen-Rekord. Auch das Handelsvolumen sah einen leichten Anstieg und erreichte 46,3 Milliarden Dollar. Trotz des Anstiegs sank sein Marktanteil jedoch leicht auf 43,3 % da Altcoins einen noch größeren Anstieg verzeichneten, wobei Polkadot und Polygon die Rallye anführten.
📈 #Bitcoin got up to a 3-week high $40.8k a few hours ago, and the upward push appears to be aided by a healthy flow of funds being moved off exchanges today. When flow balance heads into the negative like it consistently did Monday, it's a #bullish sign. https://t.co/fP7yfPCpQS pic.twitter.com/XGHRHqYUmm
— Santiment (@santimentfeed) June 15, 2021
Die nächste kritische Marke für Bitcoin
Die nächste kritische Ebene des Bitcoin –glaubt man den Experten – ist 42.500 Dollar, denn das ist etwa der einfache 200-Tage-Durchschnitt der Münze. Falls sie dieses Niveau zu erreicht, ist der Start zum Bullrun auf die 50.000-Marke freigegeben und dann ist alles möglich.

Art Hogan, Chefstratege bei National Securities, kommentierte:
„Das Wiedererreichen und Übersteigen der 40.000 Dollar war technisch gesehen positiv. Die Leute, die dies mit Hilfe der technischen Analyse betrachten, sagten Ihnen zuvor, es sei ein negatives Signal, wenn die 40.000 überschritten würden und jetzt, wo es passiert ist, ist es auf einmal ein positives Signal.“
Die Rallye kommt zu einer Zeit, in der die US-Aktien zu kämpfen haben, alles stagniert, die Kennzahlen rühren sich kaum und die Börsen schließen am Montag in Apathie. Mittwoch wird die Federal Reserve ein wichtiges Update ihrer Prognosen die Inflation betreffend geben, und was auch immer der Vorsitzende Jerome Powell sagt, wird den Aktienmarkt stark beeinflussen – und folglich auch den Kryptomarkt.
Die Bitcoin-Rallye kommt zu einer Zeit, in der große Investoren ihr Vertrauen in das Asset ausgedrückt haben. Der erste war Paul Tudor Jones, ein milliardenschwerer amerikanischer Hedgefonds-Manager und Philanthrop. In einem Gespräch mit CNBC’s Squawk Box verriet er, dass er Bitcoin als einen der besten „Vermögensspeicher“ ansieht.
„Ich mag Bitcoin als Portfolio-Diversifizierer. Jeder fragt mich, was ich mit meinen Bitcoin machen soll? Das Einzige, was ich sicher weiß, ist, dass ich 5% in Gold, 5% in Bitcoin, 5% in Bargeld und 5% in Rohstoffen haben möchte. Zum jetzigen Zeitpunkt weiß ich nicht, was ich mit den anderen 80% machen will, bis ich sehe, was die Fed tun wird.“
„Ich glaube, ich werde in diesem Fall Recht behalten. Ich werde entweder völlig richtig oder völlig falsch liegen, [aber]ich bin mir ziemlich sicher, dass es in diese Richtung geht.“