- StakeStone sichert sich 22 Millionen Dollar Finanzierung, um Liquid Staking für Ethereum und Bitcoin voranzutreiben.
- Binance Labs unterstützt das BIO-Protokoll für dezentralisierte wissenschaftliche Forschungsentwicklung.
StakeStone hat vor kurzem eine Finanzierungsrunde in Höhe von 22 Millionen US-Dollar abgeschlossen, die von Polychain Capital angeführt wurde, mit strategischen Investitionen von Binance Labs und OKX Ventures. Diese Finanzierungsrunde spiegelt das gestiegene Interesse an der Entwicklung liquider Stake-Lösungen wider, insbesondere für Ethereum (ETH) und Bitcoin (BTC).
StakeStone nutzt ein adaptives Staking-Netzwerk, das die Konsensschicht von Ethereum unterstützt, um ein stabiles und lohnendes Staking-Erlebnis zu bieten. Charles K, Mitbegründer von StakeStone, erklärte:
„Wir freuen uns, mit führenden Fonds wie Polychain Capital, Binance Labs und OKEx Ventures zusammenzuarbeiten, um gemeinsam die nächste Generation der Omnichain-Liquiditätsinfrastruktur für dezentralisierte Finanzen zu entwickeln.“
StakeStone erweitert Staking-Lösungen und treibt DeFi-Adoption mit neuen Partnerschaften voran
StakeStone ist bereit, seine Staking-Infrastruktur mit der Kapitalzufuhr zu verbessern und damit sichere und effektive Staking-Lösungen für ETH- und BTC-Investoren zu ermöglichen. Die Einführung der liquiden Bitcoin-Produkte SBTC und STONEBTC, die die aktuellen ETH Staking-Anwendungen ergänzen sollen, ist Teil der Roadmap des Unternehmens.
Diese Produkte ermöglichen es den Nutzern, Belohnungen zu verdienen, ohne auf die Liquidität der Vermögenswerte verzichten zu müssen, und befriedigen somit den wachsenden Bedarf an liquiden Einsätzen auf dem Kryptomarkt.
Das Ziel von Stake Stone geht auch über ETH- und BTC-Einsätze hinaus. Wichtige DeFi-Protokolle und -Ökosysteme wie Berachain, Corn, Pendle, Movement Labs, Monad, Plume Network und AAVE DAO werden aktiv vom Unternehmen unterstützt.
StakeStone möchte die Akzeptanz und reale Anwendungsfälle im Bereich der dezentralen Finanzen vorantreiben, indem es diesen Partnern Liquidität mit hoher Auslastung zur Verfügung stellt.
Da StakeStones Beiträge zum DeFi-Ökosystem für die Erzeugung von Liquidität und dezentralen Anwendungen immer wichtiger werden, wird diese kalkulierte Strategie wahrscheinlich dazu beitragen, die Position von StakeStone auf dem Markt zu stärken.
Darüber hinaus hat Binance Labs, wie CNF berichtete, kürzlich in BIO Protocol investiert, eine dezentrale Finanzierungsplattform für wissenschaftliche Forschung im Frühstadium über BioDAOs. Diese Finanzierung soll das Wachstum des BioDAO-Ökosystems unterstützen und so die Zusammenarbeit bei Projekten wie der Behandlung psychischer Krankheiten und der Kryokonservierung erleichtern.