
- Berichten zufolge strebt Binance eine Zusammenarbeit mit der Schweizer FlowBank und der Liechtensteiner Bank Frick an, um Custody-Services zu erleichtern.
- Die Börse verzeichnete im vierten Quartal 22 einen Anstieg der Zahl ihrer institutionellen Kunden um 17 Prozent im Vergleich dritten Quartal.

Nach dem Zusammenbruch von FTX und Alameda Ende 2022 hat die führende Kryptobörse Binance Maßnahmen ergriffen, um das Vertrauen in den Kryptomarkt wiederherzustellen. Der Bitcoin-Markt ist bereits deutlich über das Niveau vor dem Zusammenbruch von FTX gewachsen, aber die Regulierungsbehörden, insbesondere in den USA, sind immer noch mit viel Misstrauen an den Geschäften von Changpeng Zhao interessiert.
Um sowohl institutionelle Anleger als auch globale Regulierungsbehörden von den geringeren Risiken bei Investitionen in den Kryptomarkt zu überzeugen, prüft Binance neue Partnerschaften mit traditionellen Banken.
Binance begrüßt traditionelle Banken zur Stärkung des Kryptosektors
Einem aktuellen Bloomberg-Bericht zufolge wird Binance seinen institutionellen Kunden erlauben, die Sicherheiten für gehebelte Positionen außerhalb von Binance-Custody zu halten. Binance-Custody ist eine Einrichtung, die 2021 in Litauen registriert wurde, um Börsenkunden die sichere Aufbewahrung ihrer Digital-Assets zu ermöglichen.
Berichten zufolge arbeitet Binance auch mit der in der Schweiz ansässigen FlowBank und der in Liechtenstein ansässigen Bank Frick zusammen, um die Fondsverwahrung zu erleichtern. Catherine Chen, Leiterin der Abteilung VIP & Institutional bei Binance, sagte in einem Interview:
„Unsere Kunden sind sehr viel bewusster im Umgang mit Risiken; wir hören von unseren Kunden, dass sie gerne auf Binance handeln, aber gleichzeitig bekommen sie Druck von ihrer internen Risikokontrolle. Damit sie ihre Aktivitäten auf Binance weiter ausbauen können, müssen sie nach Möglichkeiten suchen, die ihnen helfen, die Risiken an der Börse zu diversifizieren.“
In dem Bericht wird jedoch darauf hingewiesen, dass sich die beiden Möglichkeiten je nach dem Umfang der Regulierung ändern können. Darüber hinaus ist Binance ein globales Krypto-Unternehmen, das durch die unterschiedlichen Jurisdiktionen mehrerer Staaten auf verschiedenen Kontinenten reguliert wird.
Berichten zufolge ist die Zahl der institutionellen Binance-Kunden im vierten Quartal 22 um 17,4 Prozent gegenüber dem dritten Quartal gestiegen. Infolgedessen ist der Bedarf an einer Diversifizierung und der Erfüllung regulatorischer Anforderungen gestiegen.
Aufgrund seiner Reputation und hohen Krypto-Liquidität wird Binance oft von neuen Händlern und auch von altgedienten Anlegern bevorzugt. Derzeit hat Binance mehr als 120 Millionen registrierte Kunden, die ein tägliches Handelsvolumen von über 38 Milliarden Dollar abwickeln.
Fazit
Der Kryptomarkt steht an der Schwelle zur allgemeinen Akzeptanz, die durch die zunehmenden behördlichen Genehmigungen auf der ganzen Welt gefördert wird. Die Europäische Union hat bereits die Verwendung von Digital Assets durch die gesetzlichen Standards des Markets in Crypto-Assets Act (MiCA) erlaubt.
Darüber hinaus ist die Krypto-Börse Binance eine der am stärksten regulierten Krypto-Firmen der Branche, da sie den größten Anteil an Kryptoanlage-Kunden hat. Laut On-Chain-Daten befinden sich in den Binance-Wallets insgesamt 549.957,92 Bitcoins, wobei in den letzten 30 Tagen über 37.000 Bitcoins abgezogen wurden.