- Binance Labs unterstützt Perena bei der Stablecoin-Infrastruktur und TradFi-Verbindung mit dezentralen Systemen.
- Perena führt CDP-Systeme und innovative Tools ein, um die Zugänglichkeit und Effizienz von DeFi auf Solana zu erhöhen.
Binance Labs hat in Quine Co. investiert, den Hauptentwickler von Perena, dem ersten Stablecoin-Infrastrukturprotokoll auf Basis von Solana. Diese kalkulierte Aktion unterstreicht die kontinuierliche Unterstützung von Binance Labs für kreative Ideen, die die Blockchain- und DeFi voranbringen.
Als Teil der Pre-Seed-Finanzierungsrunde von Perena zielt die Investition darauf ab, die Kapazitäten des Teams für die weltweite Expansion, das Wachstum der Community und die Bereitstellung von Stablecoin-Produkten zu erhöhen. Perena ist besonders bereit, die On-Chain-Finanzierung zu verändern, indem es die kreativen Möglichkeiten dezentraler Systeme mit der Effizienz herkömmlicher Banken verbindet.
Perena erweitert DeFi mit innovativen Stablecoin-Anwendungen
Durch eine einzigartige Collateralized Debt Position (CDP) ermöglicht es die Infrastruktur von Perena den Nutzern, Stablecoins herzustellen, sich Tokenized Real-World Asset (RWA) Renditen auszusetzen und ihre Risiko-Rendite-Präferenzen anzupassen.
Die Integration dieser Komponenten hilft der Plattform, die Kapitaleffizienz in DeFi neu zu definieren, so dass sie eine grundlegende Basisschicht für die zukünftige Generation von Finanz-Apps darstellt. Zu den jüngsten Kreationen von Numéraire gehört ein gewichteter Multi-Token-Stablewap, der den Kapitalbedarf für die Einführung neuer Stablecoins drastisch senkt.
Diese Entdeckung macht die Emission von Stablecoins durch den Wegfall der Notwendigkeit eines aktiven CLMM-Managements (Concentrated Liquid Market Maker) leichter möglich.
Binance Labs, bekannt für die Erkennung und Unterstützung von Initiativen im Frühstadium, hat sich enthusiastisch für das Ziel von Perena ausgesprochen. Max Coniglio, Investment Director von Binance Labs, betonte das Engagement zur Förderung der Expansion des Web3-Ökosystems und zur Unterstützung innovativer Ideen. Er sagte:
„Binance Labs engagiert sich weiterhin für die Unterstützung von Early-Stage-Projekten, die das Wachstum des Web3-Ökosystems vorantreiben. Wir freuen uns, Perena in den sehr frühen Stadien ihrer Reise zu unterstützen und ihnen bei ihrer Mission zu helfen, die nächste Welle von Stablecoin-Nutzern auf Solana an Bord zu bringen.“
Anna, die Gründerin von Perena, unterstrich die Notwendigkeit dieser Zusammenarbeit, um das Ziel des Projekts, ein starkes On-Chain-Finanzsystem zu schaffen, voranzutreiben. Mit der Unterstützung von Binance Labs ist Perena bereit, die Grenzen des dezentralen Finanzwesens zu erweitern und die nächste Generation von Stablecoin-Nutzern auf Solana zu begrüßen.
„Wir sind sehr geehrt, Binance Labs als Investor und Partner zu haben. Ihre Unterstützung für unsere Mission, ein robustes Finanzsystem auf der Kette aufzubauen, bringt uns einen Schritt näher an die Verwirklichung unserer Vision, die Spitze des Finanzwesens voranzutreiben.“
DeFi-Innovation durch strategische Investition und Kooperation
Diese Investition passt zum größeren Plan von Binance Labs, Blockchain-Projekte zu unterstützen, die das Ökosystem und Unternehmer in diesem Sektor verbessern. Binance Labs, das 2018 gegründet wurde, hat ein Portfolio von mehr als 250 Projekten in 25 Ländern entwickelt, mit bekannten Namen wie Optimism, LayerZero und Trust Wallet.
Das Portfolio ist ein klarer Beweis für den Erfolg des Unternehmens, wie die herausragende 14-fache Kapitalrendite im Jahr 2023 beweist. Perena ergänzt nun dieses hervorragende Team und stärkt damit die Führungsrolle von Binance Labs in der Blockchain-Branche.
Darüber hinaus hat CNF bereits berichtet, dass Binance mit On-Chain-Renditen begonnen und Babylon BTC Staking eingeführt hat, das direkte Belohnungen mit Babylon Points auszahlt.
Diese Funktion, die das Engagement von Binance bei der Bereitstellung kreativer und benutzerfreundlicher DeFi-Lösungen unterstreicht, ermöglicht es, Bitcoin auf Proof-of-Stake (PoS)-Netzwerken zu setzen, ohne dass Drittanbieter-Depots oder Überbrückungslösungen erforderlich sind.