Budweiser steigt in NFTs ein und kauft die Domain Beer.eth für 30 ETH

  • Budweiser möchte seine Markenwerte mit Hilfe der nicht-fungiblen Token (NFTs) maximieren.
  • Die Muttergesellschaft Ab InBev ist eine Partnerschaft mit VaynerNFT eingegangen – für ein „langfristiges Geschäftskonzept“.

Budweiser, eine der größten Biermarken der Welt, versucht sich nun auch in der Welt der nicht-fungiblen Token (NFTs). Das Unternehmen änderte sein Twitter-Profilbild, das nun eine von der NFT-Plattform Rocket Factory entworfene Rakete zeigt.

Der NFT-Künstler Tom Sachs entwarf diese Rakete und verkaufte sie auf dem NFT-Marktplatz OpenSea für rund 8 ETH oder 25.000 Dollar. Außerdem kaufte Budweiser die Domain Beer.eth für satte 100 ETH oder 100.000 Dollar.

Nicht-fungible Token (NFTs) haben in diesem Jahr einen massiven Ansturm auf den Krypto-Markt ausgelöst. Führende Akteure aus verschiedenen Branchen haben ihre Bereitschaft gezeigt, mit NFTs zu experimentieren, und sie haben schon etliche interessante Anwendungsfälle für NFTs identifiziert.

Die Ankündigung von Budweiser kommt nur wenige Tage, nachdem VISA den Kauf von CryptoPunk NFT bekannt gegeben hatte. Der Zahlungsdienstleister blätterte dafür die unglaubliche Summe von 150.000 US-Dollar in ETH hin. VISA begründete den Kauf damit, dass man glaube, NFTs werden in Zukunft eine große Rolle im Handel und der Unterhaltung spielen.

Bei Budweiser ist nicht klar, welche Pläne man für NFT hat. Das Unternehmen ist jedoch vor kurzem eine Partnerschaft mit dem NFT-Mediengeschäft VaynerNFT für ein „langfristiges Geschäftsmodell“ eingegangen.

Budweiser kooperiert mit VaynerNFT

Als erster großer Kunde von VaynerNFT möchte Budweiser nicht-fungible Token (NFTs) nutzen. Im Rahmen der Partnerschaft werden Eintrittskarten und Merchandise-Artikel in NFTs umgewandelt.

Darüber hinaus wird Budweiser neue, auf geistigem Eigentum basierende NFT-Erlebnisse für seine Fans schaffen und ihnen damit Erfahrungen in den Bereichen Sport, Unterhaltung und Musik bieten.

Das Unternehmen Vayner NFT, das dem Internetunternehmer Gary Vaynerchuk gehört, wurde gegründet, um anderen Unternehmen bei der strategischen Nutzung von NFTs zu helfen. Außerdem hilft es Unternehmen durch seine Marketingprojekte, neue Einnahmequellen zu erschließen. Vaynerchuk äußerte sich zu dieser Entwicklungt:

„NFTs werden in Zukunft ein wichtiger Bestandteil des digitalen Ökosystems sein. Daher ist es für Marken wichtig zu wissen, wie sie diesen Bereich voll ausschöpfen können – von der Chance bis zur Umsetzung.

Es ist nicht das erste Mal, dass AB InBev, die Muttergesellschaft von Budweiser, in das Spiel der NFTs einsteigt. Zu Beginn dieses Jahres erkundete das Unternehmen die Einsatzmöglichkeiten von NFTs durch seine andere Marke Stella Artois. Das Unternehmen versteigerte einige Marken-NFTs, um während des COVID-Lockdowns Geld für britische Barkeeper zu sammeln. Im Juni führte das Unternehmen außerdem eine NFT-Auktion rund um virtuelle Pferderennen durch. Richard Oppy, Leiter der Abteilung für globale Marken bei AB InBev, erläuterte den Fokus von Budweiser auf NFTs:

„Bei AB InBev sind wir immer auf der Suche nach neuen Wegen, um innovativ zu sein und unseren Verbrauchern das beste Erlebnis zu bieten. Wir glauben, dass diese Arbeit auch den Weg für weitere innovative Programme für alle unsere globalen Marken ebnen wird. Unsere Partnerschaft mit VaynerNFT, die auf einer fast zehnjährigen kreativen Zusammenarbeit zwischen AB InBev und VaynerX beruht, ist auf einen langfristigen Markenaufbau rund um erfolgreiche NFT-Programme ausgelegt.“

NFTs erweisen sich als großartiges Mittel zur Maximierung des Markenwerts eines Unternehmens.

Crypto News Flash Disclaimer: Diese Veröffentlichung ist gesponsert. Crypto News Flash unterstützt nicht und ist nicht verantwortlich für Inhalte, Genauigkeit, Qualität, Werbung, Produkte oder andere Materialien auf dieser Seite. Leser sollten ihre eigenen Recherchen durchführen, bevor sie Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Unternehmen ergreifen. Crypto News Flash ist nicht direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch die Verwendung oder den Glauben an Inhalte, Waren oder Dienstleistungen, die in der Pressemitteilung erwähnt werden, verursacht oder behauptet werden.

About Author

Bhushan is a FinTech enthusiast and possesses a strong aptitude for understanding financial markets. His interest in economics and finance has drawn his attention to the emerging Blockchain Technology and Cryptocurrency markets. He holds a Bachelor of Technology in Electrical, Electronics, and Communications Engineering. He is continually engaged in a learning process, keeping himself motivated by sharing his acquired knowledge. In his free time, he enjoys reading thriller fiction novels and occasionally explores his culinary skills.

Comments are closed.