
- Der Weg zur endgültigen Entscheidung im Fall SEC./.Ripple wird voraussichtlich wenigstens weitere zwei Jahre dauern.
- Ripple hat aber erst einmal sein Prozessziel erreicht und kann sich Verzögerungen leisten – im Gegensatz zum ersten Verfahren, das die SEC absichtlich verzögerte, um Ripple zu schaden.

Der Weg zur endgültigen Entscheidung im Fall SEC gegen Ripple wird voraussichtlich weitere zwei Jahre dauern. Allerdings hat der Blockchain-Zahlungsriese Ripple bereits das Signal erhalten, das er von Anfang an wollte, und kann es sich nun leisten, durch Verzögerungen Zeit zu gewinnen. Bis auf weiteres sind jedenfalls XRP-Verkäufe an Börsen keine Wertpapierverkäufe, und deswegen wurde auch gegen kein Wertpapiergesetz verstoßen.
Infolgedessen kündigten die meisten Kryptobörsen in den USA, die XRP nach dem Beginn des Rechtsstreits vor über zweieinhalb Jahren aus dem Handel genommen hatten, ihre Absicht an, XRP wieder zu notieren. Das XRP-Handelsvolumen hat sich seither deutlich erhöht, da sich die Liquidität nach der Wiederzulassung dramatisch verbessert hat.
Ripple-Führungskräfte wollen Prozess während Bitcoin-Halbierung fernbleiben
Laut Schriftsätzen ihrer Anwälte an das Gericht werden weder Ripple-Geschäftsführer Garlinghouse noch Vorstandsvorsitzender Larsen vom 1. April 2024 bis zum 14. April 2024 persönlich für Gerichtstermine zur Verfügung stehen – ist das Zeitfenster, in dem die vierte Bitcoin-Halbierung liegt, die am 12. April erwartet wird.
Ihre Abwesenheit wird jedoch kaum Einfluss auf das Verfahren haben, da in dem Fall keine neuen Beweise vorgelegt werden und nach dem summarischen Urteil vom letzten Monat kein neues Recht angewendet werden kann.
Infolgedessen glauben die meisten Rechtsexperten, dass Ripple auch die zweite Prozessinstanz gewinnen wird. Damit wäre die de facto bereits geltende Rechtslage für die gesamte Kryptobranche festgeklopft, zumindest in den USA. In der Zwischenzeit wird erwartet, dass die SEC eine große Niederlage einstecken muss, die im Extremfall bedeuten kann, dass sie ihre Zuständigkeit für die Überwachung der Kryptobranche verliert. Es wird dem Kongress überlassen bleiben, einen klaren regulatorischen Rahmen für Kryptowährungen zu schaffen, um Rechtssicherheit in der Branche zu gewährleisten.
Allerdings hat er diese Aufgabe schon spätestens seit Eröffnung der ersten Kryptobörse, und er hat sie erfolgreich nicht gelöst.
XRP-Marktausblick
Aus technischer Sicht wird erwartet, dass der XRP-Preis zwischen 35 Cent und 1,3 Dollar schwankt, bis die Bitcoin-Halbierung die erwartete Krypto-Rallye auslöst. In der Zwischenzeit wird Ripple weiterhin seine großen Stablecoin- und Zentralbank-Projekte verfolgen.