- Satte 59 Millionen Dollar an nicht beanspruchten ARB-Tokens haben die Arbitrum-Schatzkammer gestärkt, da das Anspruchsfenster für einen Airdrop im März am Wochenende endete.
- Nach Ablauf der Anspruchsfrist wurden 69 Millionen nicht beanspruchte Token, was 0,69% des gesamten ARB-Angebots entspricht, in die Schatzkammer des Netzwerks geschleust, was den Wert des Netzwerks erheblich erhöht.
Die Arbitrum Foundation erlebte einen Glücksfall, als 69 Millionen ARB-Token nach Ablauf der Frist für die Einforderung des Airdrops in der Schatzkammer des Netzwerks landeten. Der Airdrop, der im März stattfand, hatte seinen Anspruchsvorhang über das Wochenende fallen lassen, nachdem die nicht beanspruchte Prämie in die Kassen des Schatzamtes überging, was den Nettowert um über $59 Millionen erhöhte.
Der Airdrop und seine Folgen
Airdrops sind ein bekanntes Phänomen im Blockchain-Kosmos, bei dem es sich im Wesentlichen um einen unaufgeforderten oder automatischen Transfer von Token an eine auf Distributed-Ledger-Technologie (DLT) basierende Gemeinschaft handelt. In diesem Fall orchestrierte Arbitrum Ende März einen Airdrop, der ein beträchtliches Engagement in der Community auslöste: Innerhalb weniger Stunden nach dem Start wurden über 42 Millionen Token von 23.000 verschiedenen Nutzern beschlagnahmt. Die nicht beanspruchten Token, die laut technischen Dokumenten 0,69 % des Gesamtangebots von ARB in Höhe von 10 Milliarden ausmachen, warteten bei Anbruch der Anspruchsfrist am 24. September auf ihr Schicksal.
Eine entscheidende Abstimmung im August, die von dem Community-Mitglied yoav.eth initiiert wurde, führte zu dem Konsens, dass diese nicht eingeforderten Token die Arbitrum-Schatzkammer bereichern sollten, anstatt für immer gesperrt zu werden. Der Vorschlag erhielt eine überwältigende Zustimmung von 99,96 % der Token-Inhaber und diktierte damit den Weg der nicht beanspruchten Token nach Ablauf der Anspruchsfrist.
Die Folge dieser Entscheidung ist eine aufgestockte Arbitrum-Schatzkammer, in der sich nun ARB-Token im Wert von fast 3 Milliarden US-Dollar befinden, wie aus den Blockchain-Daten nach den Überweisungen vom Sonntag hervorgeht. Die Echtzeit-Finanzdynamik, die Arbitrum erlebt hat, ist ein Beispiel für die pragmatische Governance und das Engagement der Gemeinschaft, die in Blockchain-Netzwerken verankert sind und veranschaulicht die wirtschaftlichen Auswirkungen, die mit solchen orchestrierten Token-Verteilungsereignissen verbunden sind.
Diese Episode unterstreicht nicht nur die Bedeutung des Gemeinschaftskonsenses, sondern schafft auch einen Präzedenzfall für den Umgang mit nicht beanspruchten Vermögenswerten auf eine Weise, die der finanziellen Gesundheit und Nachhaltigkeit des Netzwerks zugutekommt.
Recommended for you
• Bitcoin macht´s möglich: Luxusvilla für 5,32 Dollar und andere Schnäppchen• Neue IBC-Verbindung zwischen Cronos und Canto: Stärkung der Interoperabilität im Krypto-Ökosystem.• Rusty Kaspa Update: App-Integrationen, Austausch und Onboarding von Botschaftern