- Der Einstieg von Citadel Securities in den Kryptohandel wird sehr wahrscheinlich weitere institutionelle Anleger mit sich ziehen.
- Die neue regulatorische Klarheit in den USA war entscheidend für die Expansion und wird für breitere Akzeptanz von Digital-Assets auch bei konservativen Institutionen sorgen.
Nach einem letzten Engagement in der Kryptobranche Ende 2023 – CNF berichtete – bereitet sich Citadel Securities, ein führendes Market-Maker mit 65 Mrd Dollar TVL, auf den Einstieg in den Kryptohandel vor.
Dieser strategische Schritt zielt darauf ab, Citadel als einen wichtigen Liquiditätsanbieter auf großen Kryptobörsen, einschließlich Coinbase, Binance und Crypto.com, zu positionieren. Der anfängliche Fokus des Unternehmens liegt auf dem Aufbau von Market-Making-Aktivitäten außerhalb der Vereinigten Staaten, wobei die zukünftige Expansion von den regulatorischen Entwicklungen innerhalb des Landes abhängt.
Laut einem Bloomberg-Update gaben mit der Angelegenheit vertraute Quellen an:
Citadel Securities und andere Finanzunternehmen haben darauf gedrängt, dass die Aufsichtsbehörden Regeln für Investitionen in digitale Vermögenswerte aufstellen, um einen Fahrplan für die Beteiligung von Institutionen zu schaffen. Wenn die USA dies tun, möchte das Unternehmen bereit sein, Liquidität bereitzustellen und digitale Vermögenswerte zu kaufen und zu verkaufen, wie sie es in anderen Anlageklassen wie Aktien und festverzinslichen Wertpapieren tun.
Regulatorische Veränderungen beeinflussen Citadels Strategie
In der Vergangenheit war Citadel Securities unter der Leitung von CEO Ken Griffin aufgrund von Bedenken hinsichtlich der regulatorischen Unsicherheiten und der strukturellen Integrität der Kryptomärkte vorsichtig, was ein direktes Engagement im Kryptowährungssektor angeht.
Die jüngsten Veränderungen im regulatorischen Umfeld in den USA, insbesondere unter der Regierung von Präsident Donald Trump, haben jedoch zu einer Neubewertung dieser Haltung geführt. Die kryptofreundliche Politik der aktuellen Regierung, einschließlich der Durchführungsverordnungen zur Unterstützung digitaler Vermögenswerte und der Einrichtung einer speziellen Krypto-Taskforce der SEC unter der Leitung von Kommissarin Hester Peirce, hat ein günstigeres Klima für die institutionelle Beteiligung an Kryptomärkten geschaffen.
Die Rolle von Citadel bei der Liquidität des Kryptomarkts
Citadels potenzieller Einstieg in das Market-Making von Kryptowährungen wird einen erheblichen Einfluss auf die Landschaft der digitalen Vermögenswerte haben. Als Liquiditätsanbieter könnte Citadel die Handelseffizienz verbessern, die Preisvolatilität reduzieren und zu einer stabileren Marktstruktur beitragen.
Diese Entwicklung ist besonders bemerkenswert, da andere große Handelsunternehmen wie Jane Street und Jump Crypto ihre Geschäfte mit digitalen Vermögenswerten in den USA aufgrund von regulatorischen Herausforderungen zurückgefahren haben. Die Beteiligung von Citadel könnte diese Liquiditätslücke schließen, das Vertrauen der Institutionen stärken und zur Reifung der Kryptowährungsmärkte beitragen.
Wenn Firmen wie Citadel in den Markt eintreten, könnte sich die Liquidität und Stabilität von Bitcoin verbessern, was den Preis in die Höhe treiben könnte. Wenn sich die regulatorische Klarheit weiter entwickelt, könnte sich die institutionelle Akzeptanz von Bitcoin und anderen Kryptowährungen beschleunigen und die Position von Kryptowährungen als wichtiger Vermögenswert im globalen Finanzwesen stärken.
Beim Schreiben dieses Berichts bleibt der Kryptowährungsmarkt volatil. Bitcoin (BTC) wird derzeit bei 92.501 $ gehandelt, was einen Rückgang von 3,84 % seit gestern von 3,59 % in der letzten Woche widerspiegelt.