Close Menu
    Crypto News Flash
    • News
      • Bitcoin News
      • Ripple (XRP) News
      • Shiba Inu News
      • Dogecoin News
      • Cardano News
      • VeChain News
      • IOTA News
    • Marktkapitalisierung
    • Krypto kaufen
      • Bitcoin kaufen
      • Bitcoin kaufen PayPal
      • IOTA kaufen
      • Ethereum kaufen
      • Monero kaufen
      • Litecoin kaufen
      • Alle Kaufratgeber
    • Wallets
      • Bitcoin Wallet
      • IOTA Wallet
      • Ethereum Wallet
      • Monero Wallet
      • Tron Wallet
      • Hardware Wallet Test
      • Alle Wallets
    • Advertise
    • Deutsch
    Crypto News Flash
    You are at:Startseite » 16 Mrd Kundendaten von Apple-, Facebook- und Google-Konten sind im Web aufgetaucht
    News Security

    16 Mrd Kundendaten von Apple-, Facebook- und Google-Konten sind im Web aufgetaucht

    Mishal AliBy Mishal Ali21. Juni 20250
    Ralf Von Ralf 21. Juni 2025
    3 Mins Read
    crypto
    • 16 Milliarden im Web kursierende Kundendaten mit Zugangscredentials gefährden Krypto-Wallets und Kundenkonten der bekannten globalen Tech-Unternehmen.
    • Allen Kunden wird dringend geraten, ihre Passwörter zu aktualisieren und die Zwei-Faktor-Authentifizierung zu aktivieren.

    Ein neuer Cybersicherheitsalarm wurde weltweit ausgelöst , nachdem Cybernews-Recherchen ergeben haben, dass über 16 Milliarden Anmeldedaten online geleakt wurden. Die Ergebnisse beinhalten Details von einigen der größten Technologieanbieter der Welt, wie Apple, Facebook und Google.

    Die durchgesickerten Informationen wurden nicht durch direkte Hacks erlangt, sondern stammen aus Protokollen von Malware, die Informationen stiehlt, sowie aus Listen zum Ausfüllen von Anmeldedaten und wiederverwendeten Zusammenstellungen von Lecks.

    Die durchgesickerten Informationen wurden ungesichert in Elasticsearch-Instanzen und Objektspeichern gefunden. Die durchgesickerten Informationen umfassen URLs, Benutzernamen und Passwörter sowie häufig auch zugehörige Metadaten wie Sitzungscookies und Token und sind daher besonders anfällig für Phishing-Angriffe und Kontoübernahmen.

    Was die Sache noch schlimmer macht, ist, dass solche Datenlecks sehr gut organisiert und aktuell sind. Dabei handelt es sich nicht um veraltete Datenreste aus alten Sicherheitsverletzungen, sondern um kürzlich hinzugefügte Einträge, was auf eine anhaltende Aktivität von Malware-Gruppen schließen lässt.

    GitHub, Telegram und sogar Regierungswebseiten werden in den Daten zitiert, und es stellt ein gefährliches Szenario für diejenigen dar, die auf den Zugang zu Kryptowährungs-Wallets und die Sicherheit ihrer Kontenangewiesen sind.

    Einblick in die weltweit größten Sammlungen gestohlener Anmeldedaten

    Cybernews-Forscher untersuchten 30 einzelne Datensätze mit zehn Millionen bis über 3,5 Milliarden Einträgen. Zu den besorgniserregendsten Ergebnissen gehören ein Datensatz mit 3,5 Milliarden Einträgen, der mit Portugal in Verbindung steht , und ein Datensatz mit 455 Millionen Einträgen, der mit der Russischen Föderation in Verbindung steht. Die durchschnittliche Größe des Datensatzes betrug 550 Millionen Datensätze.

    Billions of logins and passwords exposed in a massive data leak

    Auch wennes aufgrund von Überschneidungen in den Datensätzen schwierig ist, genau zu quantifizieren , wie viele verschiedene Personen betroffen sind, sind zwei durchgesickerte Zugangsdaten für jede Person weltweit gar nicht so abwegig.

    Von Bob Diachenko, Gründer von SecurityDiscovery.com und Cybernews-Autor. Er stellte klar, dass es keinen zentralisierten Verstoß bei Apple, Facebook oder Google gab.

    Die Zugangsdaten wurden jedoch in den Protokollen von Infostealern entdeckt, so dass Personen, die dasselbe Passwort für verschiedene Websites verwendet haben oder von Malware betroffen waren, sehr anfällig sind.

    Krypto-Nutzer sollen ihre Konten besser schützen

    Am meisten gefährdet sind bei einem solchen Sturm die Krypto-Communities. Ohne Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) oder strenge Passworthygiene können Wallet- und Börsenkonten angreifbare Ziele sein.

    Der Cybernews-Sicherheitsforscher Aras Nazarovas merkte an, dass Cookies und Session-Tokens, die in solchen Dumps gespeichert sind, 2FA umgehen können und die Schadenskontrolle erschweren.

    Er forderte die Nutzer auf, ihre Passwörter sofort zu aktualisieren, 2FA zu aktivieren und die Anmeldeversuche zu überprüfen . Nutzer sollten sich sofort an den Support wenden , wenn sie einen unbefugten Zugriff feststellen .

    Wie bei früheren Datenpannen wie RockYou2024 und der „Mother of All Breaches“ (MOAB) tauchensolche Listen in der Regel in größerem und bösartigerem Umfang wieder auf.

    die Enthüllung von 16B-Passwörtern ist ein weiterer besorgniserregender Trend in den Aktivitäten der Cyberkriminellen, die sich von Telegram-Kanälen auf zentralisierte Dumps in der Cloud verlagern und damit ihre Angriffskapazität weiter ausbauen .

    Crypto Hacks Crypto Scams Crypto Wallets Mother of All Breaches (MOAB) RockYou2024
    .
    Previous ArticleBinance will Kunden schnelleren Zugang zu Memecoins ermöglichen
    Next Article Reddit und Worldcoin erwägen gemeinsames Vorgehen gegen Fake-User und Bots
    Mishal Ali
    • X (Twitter)
    • LinkedIn

    Mishal Ali is a passionate crypto journalist with over five years of experience in finance and cryptocurrency reporting. She has worked with renowned platforms like TronWeekly and NewsBTC, delivering in-depth market insights and industry updates. She also runs personal blogs to explore these topics further. In her free time, Mishal loves watching movies and staying inspired through creative storytelling.

    Related Posts

    Eine Studie würdigt VeChain für die Verbindung von KI mit Big Data und dem IoT

    IOTA aktualisiert sein TWIN-Whitepaper – die Vision für den 33 Billionen Dollar Welthandel

    Power-Law Modell errechnet Bitcoinkurs von 300.000 Dollar Ende 2025

    Eine Studie würdigt VeChain für die Verbindung von KI mit Big Data und dem IoT
    12. Juli 2025
    IOTA aktualisiert sein TWIN-Whitepaper – die Vision für den 33 Billionen Dollar Welthandel
    12. Juli 2025
    Power-Law Modell errechnet Bitcoinkurs von 300.000 Dollar Ende 2025
    12. Juli 2025
    Bitget integriert tokenisierte Aktien über xStocks auf seiner Onchain-Plattform
    12. Juli 2025
    Über uns
    Crypto News Flash

    Crypto News Flash ist deine Quelle für die neuesten Nachrichten und Informationen aus der Welt der Kryptowährungen.


    Über uns
    Kontakt
    Redaktionsrichtlinien
    Nutzungsbedingungen
    Impressum
    Datenschutzerklärung
    Cookie-Richtlinie

    *= Affiliate Link

    Charts
    • Bitcoin Kurs
    • Ethereum Kurs
    • XRP Kurs
    • Litecoin Kurs
    • Bitcoin Cash Kurs
    • EOS Kurs
    • Cardano Kurs
    • Tron Kurs
    • IOTA Kurs
    • Monero Kurs
    Kryptowährungen kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoins mit PayPal kaufen
    • Ethereum kaufen
    • XRP kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Tron kaufen
    • IOTA kaufen
    • Monero kaufen
    Wallets
    • Bitcoin Wallet
    • Ethereum Wallet
    • XRP Wallet
    • Litecoin Wallet
    • Bitcoin Cash Wallet
    • EOS Wallet
    • Cardano Wallet
    • Tron Wallet
    • IOTA Wallet
    • Monero Wallet
    Risk warning and disclaimer: The contents of this website are intended solely for the entertainment and information of readers and do not provide investment advice or a recommendation within the context of the Securities Trading Act. The content of this website solely reflects the subjective and personal opinion of the authors. Readers are requested to form their own opinions on the contents of this website and to seek professional and independent advice before making concrete investment decisions. The information found on this site does not contain any information or messages, but is intended solely for information and personal use. None of the information shown constitutes an offer to buy or sell futures contracts, securities, options, CFDs, other derivatives or cryptocurrencies. Any opinions provided, including e-mails, live chat, SMS or other forms of communication across social media networks do not constitute a suitable basis for an investment decision. You alone bear the risk for your investment decisions.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.